
Bei der Premier League argumentiert man auch damit, dass ihre Idee den Plänen, eine weltweite Liga mit den größten Klubs wie Manchester United, Arsenal, AC Milan und Real Madrid den Wind aus den Segeln nehmen soll.
Entgegen ersten Berichten soll es bei der Auslosung der 39. Runde keine gesetzten Klubs geben, sodass auch ManU gegen Arsenal gelost werden könnte. Immer noch unklar ist mir aber, wie die Symmetrie der Meisterschaft gewahrt werden soll, denn das Meisterschaftssystem bedingt seit jeher einen Modus "jeder gegen jeden", auch wenn natürlich Play Off-Spiele am Ende einer Meisterschaftssaison stehen können. Gerade das ist hier aber nicht geplant. Die Extra-Runde, deren Spiele an die meistbietenden Veranstalter versteigert werden soll, soll im Jänner gespielt werden.

Jeder vernünftige Fußballfan betet, dass Richard Scudamores Plan auf dem Reißbrett bleibt. Aber wenn die Premier League - wie es aussieht - diese verrückte Idee der Profitmaximierung ohne Rücksicht auf die Fairness der Meisterschaft weiterverfolgt, so sollte man für deren Durchführung jedenfalls einen hohen Preis verlangen, meint Henry Winter mit Blick auf den englischen nationalen Fußballverband.
No comments:
Post a Comment