
Gestern hat man gesehen, dass Barcelona durchaus beizukommen ist - nach dem 0:0 hat Chelsea nun gute Chancen auf ein erneutes CL-Finale. Wie die Bayern Anfang April unter Klinsmann spielten, wissen wir.
Was wird der Erfinder des "Sommermärchens" 2006 nun machen?, fragte sich die Internetzeitung "The First Post".
Sicher zunächst heim nach Kalifornien zu seiner Familie, um sich vom Bayern-Scheitern zu erholen.
Aber dann, wenn es Herrn Klinsmann wieder zum Fußball zieht, könnte Manchester City, wo Mark Hughes sicher ein Ablaufdatum hat, die nächste Destination sein. Der deutsche "FC Hollywood" hat den Sommermärchen-Onkel nicht geliebt. Ob seine Buddhas in den Eastlands willkommener sein werden, bleibt abzuwarten.
Ein Glück, dass auch West Ham mit Gianfranco Zola einen "positiven" Coach hat, aber einen, dem ich mehr zutraue als Klinsmann. Nun hat übrigens auch Steve Clarke seinen Vertrag bis 2013 verlängert - das "football project" in East London kann also wie geplant weitergehen!
1 comment:
na ich weiß nicht, bundesliga eher "gescheitert" und dann direkt in die PL? nunja muss er wissen...
auch schön das er das sommermärchen war... oder waren es nicht eher löw und flick?
Post a Comment