AUGUST 2006

19.8.2006: CHARLTON (H) 3:1 (0:1) - Ein gelungenes Debut für den neuen Mittelfeldspieler Lee Bowyer, der mit intelligenten und entscheidenden Passes auf sich aufmerksam macht (Assists zu allen 3 Toren!). Für Danny Gabiddon (Hammer of the Year '06) zeichnet sich dagegen schon im ersten Spiel eine "Seuchen-Saison" ab: er verschuldet mit einem unmotivierten Handspiel einen Elfer, den Charlton in der 13. Minute zur Führung nützt. Nach einem Ausschluss in der 25. Minute muss Charlton 70 Minuten mit zehn Mann spielen. In der 2. Hälfte schießt Bobby Zamora das 1:1 und das 2:1 (Letzteres kein Schuss, sondern ein von ihm nicht richtig getroffener Ball, der an die Stange geht und von dort die Linie entlang kullert, der Tormann schaut blöd, ein heran sprintender Verteidiger haut noch über den Ball und dann ist er endlich drin!). Für Zamora kommt als Einwechselspieler Teddy Sheringham (geb. 2.4.1966), der in seinem 41. Lebensjahr als ältester Feldspieler aller Zeiten in der Premier League eingesetzt wird.
Zum Abschluss dann noch das 3:1 durch Neuerwerbung Carlton Cole, erste Ballberührung - e

Und auch von Bobby Zamora (Bild links) gibt es ein legendäres Zitat: Nach seinem ersten Tor küsst er das Club-Badge auf seinem Leiberl und schreit, "This is my team, this is my fuckin' team!" Alles in allem: Schließlich doch noch ein klarer Sieg, aber bei West Ham lief keineswegs alles rund.
22.8.2006 WATFORD (A) 1:1 (0:0) - Ein unterhaltsames Spiel, wieder geht der Gegner in Führung (62.), aber schon zwei Minuten später gleicht Zamora aus. Dass es gegen den Aufsteiger - und späteren Wiederabsteiger - nur zu einem 1:1 reicht, muss noch nicht zu denken geben. Schließlich ist die Saison noch jung und es war ein Auswärtsspiel gegen eine sehr motivierte Mannschaft.
26.8.2006 LIVERPOOL (A) 1:2 (1:2) - Diesmal geht West Ham (in den neuen marineblauen Auswärtsdressen) in Führung. Torschütze natürlich Zamora - zu diesem Zeitpunkt mit vier (zum Teil kuriosen) Toren der Führende in der Torschützenliste! Liverpool-Keeper Reina schlägt sich seine "abgerissene" Flanke selbst ins Netz. Aber zwei Tore in 4 Minuten zum Ende der ersten Hälfte durch Daniel Agger (ein Weitschuss, West Ham-Keeper Carroll steht zu weit vor dem Tor und macht nicht einmal den Versuch einer Reaktion) und Peter Crouch verhindern die Revanche für die FA Cup-Niederlage vom vergangenen Mai. In der 2. Hälfte vergibt Lee Bowyer noch eine Riesen-Ausgleichschance, und so bleibt es dabei: West Ham ist nun 43 Jahre sieglos an der Anfield Road ...
Ende August liegen die Hammers in der Tabelle an 4. Stelle. Dass diesem durchaus akzeptablen Beginn (1 Sieg - 1 Unentschieden - 1 Niederlage, am 22. August standen die Hammers sogar für einen Tag auf Platz 1 der Premiership!) eine schlimme Serie von Niederlagen folgen sollte, ahnte wohl noch niemand.
No comments:
Post a Comment