
Auch in der ersten Hälfte hatten sie außer einem nicht gegebenen Eigentor von Jermaine Jenas nach Bellamy-Corner, das aber Referee Chris Foy wegen eines Fouls von Lucas Neill nicht gegeben hatte (21.), nichts wirklich Erwähnenswertes zustande gebracht.
Dann kam Mark Noble rein, der wochenlang verletzt gewesen war, und es kam wieder Stimmung auf am verregneten Upton Park. Der englische U21-Teamspieler ist seit seinem tollen Zusammenspiel mit Carlos Tévez in der 06/07er-Saison nicht nur einer von meinen Lieblingsspielern bei den Hammers! Aber auch er konnte dem bis dahin ziemlich ausgeglichenen Spiel, in dem Tottenham allerdings die besseren Chancen gehabt hatte, keine entscheidende Wendung geben.

Tottenham war einfach torgefährlicher, traf schon in der ersten Hälfte durch Pavlyuchenko die Stange. Dann musste Robert Green im West Ham-Tor mehrmals sein ganzes Können aufbieten, um die Hammers vor einem Rückstand zu bewahren.
Aber in der 68. Minute war der Keeper bei einem aufgesetzten Kopfball von Spurs-Kapitän Ledley King machtlos: die Schwarz-Weißen gingen im Londoner Derby in Führung.
Vom Heimpublikum angetrieben, versuchten die Hammers nun auszugleichen. Und bald gab es auch Elfer-Reklamationen, und zwar durchaus berechtigte: Tottenham-Full Back Assou-Ekotto, der mit über dem Kopf erhobenen Armen im Strafraum hochgesprungen war, hatte auf diese Weise einen Kopfball des unmittelbar vor ihm hochgestiegenen Carlton Cole abgewehrt. Der Schiedsrichter gab aber bloß Eckball!

Beim anschließenden Konter ist das Auswärtsteam nur 30 Sekunden später geschickter: der von der West Ham-Verteidigung nicht attackierte O'Hara, ebenfalls ein Wechselspieler, kann den Konter erfolgreicher abschließen als zuvor der West Ham-Substitut seine Torchance: mit einem tollen Schuss von halblinks trifft er genau ins Kreuzeck; Robert Green ist machtlos (90.).
Kein erfolgreiches Debüt gab es somit für den neuen Sponsor SBOBET, dessen Logo erstmals die weinroten Leibchen der Hammers zierte, und ebensowenig für den Südamerikaner Diego Tristan, der bei West Ham in der 83. Minute für Scott Parker eingewechselt worden war.
Mit diesem vierten Sieg am Upton Park hintereinander für den früheren West Ham-Manager Harry Redknapp (dreimal hatte er mit Portsmouth die Hammers zu Hause geschlagen), überholte Tottenham die Irons in der Tabelle. West Ham, das mit einem Sieg auf den 9. Tabellenrang hätte vorrücken können, fiel auf Platz 16 zurück; gerade einmal drei Punkte von der Abstiegszone getrennt.
Mit einer Niederlage nächsten Sonntag gegen Chelsea (18:00 MEZ) könnte das Schreckgespenst "relegation battle" für Signor Zola endgültig bittere Realität werden. Aber wer weiß: Chelseas Heim-Form ist derzeit alles andere als berauschend, und West Hams Co-Trainer Steve Clarke müsste doch besser als jeder andere wissen, wie man den Blues beikommt.
West Ham: Green, Neill, Collins, Upson, Ilunga, Behrami, Mullins (Di Michele 73), Parker (Tristan 83), Faubert (Noble 58), Cole, Bellamy.
Subs Not Used: Lastuvka, Boa Morte, Davenport, Collison.
Booked: Behrami, Noble.
Tottenham: Gomes, Corluka, Woodgate, King, Assou-Ekotto, Lennon, Zokora, Jenas, Bentley (O'Hara 81), Modric, Pavlyuchenko (Bent 54).
Subs Not Used: Cesar, Bale, Huddlestone, Dawson, Boateng.
Goals: King 68, O'Hara 90.
Att: 34,277
Ref: Chris Foy (Merseyside).
No comments:
Post a Comment