
Österreich dagegen verspielte durch 1 1/2 Eigentore eine überraschende, dem Spielverlauf nicht entsprechende 2:0 Führung, schaffte aber immerhin noch ein 2:2 (2:1) und erlitt daher nicht dasselbe "Hoch verlier' ma des nimmer"-Schicksal wie beim Euro-Vorbereitungsspiel gegen Holland im Frühjahr (3:4 nach 3:0).
Ein durchaus erfolgreicher Einstand für Karel Brückner. Auch wenn diesmal kein Tempofußball wie bei der Euro gezeigt werden konnte, war bemerkenswert, dass das Team in einem Spiel doppelt soviele Treffer erzieltewie einst im Juni in Wien. Brückner zeigte sich durchaus zufrieden und sagte, er freue sich darauf, im September zehn Tage mit dem Team arbeiten zu können.
Torschützen: Pogatetz, Janko; assists: Scharner (2 x).
Pogerl und Pauli (Scharner) mussten beide leicht angeschlagen ausgewechselt werden.
No comments:
Post a Comment